Am 21.3. starteten die VMC -Teams zu einer der ersten nationalen Rallyes des Jahres, der Welfen- Rallye in Salzgitter. Hier ging es unter anderem um Punkte für den Pneumant-Pokal und die Challenge.
Letzteres lag vor allem Stephan Haupt und Andre` Jockusch am Herzen, die mit neuem Auto ihre Erfolgsserie des Vorjahres fortsetzen wollten. In der Klasse bis 1600 ccm bekamen sie jedoch unerwartet starke Konkurrenz vom Berliner Golf-Fahrer Janasik, der schlussendlich die Klasse auch gewann. Zudem kam noch ein defekter Simmerring im Getriebe, welcher still und leise die Kupplung einölte.
Diese begann dann zu rutschen und machte eine volle Kraftübertragung unmöglich, was sich auch auf das Handling des 1 er Golfes auswirkte. Am Ende stand ein unbefriedigender 2. Platz zu Buche.
Besser machten es da Klaus Rothe/ Doreen Zemanik auf ihrem Toyota. Mit einer konstanten und fehlerfreien Fahrt erreichten sie als Klassenzweite das Ziel.
|
Keinen guten Saisonstart erwischte das Syrauer Trabi-Team David Langheinrich/ Kevin Zemanik. Bereits nach WP 3 mussten sie wegen Zahnausfall im Getriebe aufgeben.
Eine Woche später versuchten sie beim ersten Lauf der Sachsen-Thüringen-Meisterschaft, der Roland-Rallye in Nordhausen, erneut ihr Glück. Mit dem ersatzweise eingebauten Seriengetriebe kam man jedoch wiederum nur bis zur dritten Wertungsprüfung, auf welcher dann die Ölpumpe des 1300 Kubik-Motors ihren Geist aufgab und so das Duo zur Aufgabe zwang.
Am 5.04. traten dann die Teams Haupt/ Klötzke, Rothe/ Zemanik und erstmals in dieser Saison auch Marcel Ludewig / Lars Kober zur Gravelland-Rallye in Senftenberg an. Bei seiner ersten reinen Schotterrallye nutzte Stephan Haupt die Möglichkeit, und rückte mit einem Sieg die Verhältnisse in der Klasse bis 1600 ccm aus seiner Sicht wieder zurecht. Etwas mehr hatte sich auf seinem Lieblingsuntergrund Routinier Klaus Rothe ausgerechnet, musste sich am Ende des Tages jedoch mit einem 5. Klassenrang zufrieden geben.
|
Marcel Ludewig / Lars Kober machten mit ihrem 2er Golf da weiter , wo sie letztes Jahr aufhörten. Mit immer schlimmer werdenden Schaltproblemen kämpften sie sich auf einen 10. Platz in der Klasse bis zwei Liter Hubraum.
Beim nächsten größeren Rallye-Event in der Region, der Sachsenring-Rallye am 30./31.5. in Zwickau, freuen sich die Teams des VMC wieder einmal vor heimischen Publikum spektakulären Motorsport zu bieten.
|