Home | News | Fotos | Termine | Team | Presse
2004 | 2003 | 2002


Mittwoch, 18.August, Freie Presse

Mit schnellem Trabi zum Sieg

Motorsport: Rallye-Teams vom VMC Plauen in Thüringen erfolgreich
Eisenach. Unter den 89 Startern der Rallye Wartburg tummelten sich Teams des Vogtländischen Motorsportclubs Plauen. David Langheinrich und Kevin Zemanik gewannen im 1.1er Trabant in der Klasse bis 1300 ccm, was einen beachtlichen 11. Gesamtrang bedeutete. Klaus Rothe und Daniel Herzig, die auch in dieser Klasse antraten, fuhren nach technischen Problemen den 4. Klassenrang ins Ziel. Wegen eines Defektes aufgeben mussten die Zweitplatzierten Stephan Haupt/Andre Jokusch. Jens Tröger/Jörg Trültzsch trumpften in der Klasse bis 1600 ccm auf. Als Gesamtsiebente freute sich das Duo gleichzeitig über Platz 1 der 1600er-Wertung. Doreen Zemanik, als Co-Pilotin neben Aaron Burkart im Peugeot 106 unterwegs, feierte den Sieg in der seriennahen Klasse bis 1600 ccm, womit man die Führung im ADAG RaIlye Junior Cup ausbauen konnte. (rep)




Montag, 12.Juli, Freie Presse

Unfall überschattet 23. Vogtlandrallye

Motorsport: 115 Autos starten im Plauener Umland - 6000 Zuschauer verfolgen Prüfungen - Gastgeber im Vorderfeld platziert
Von Bernd Wunderlich und Kevin Zemanik
Plauen. Mit der 23. Auflage der Vogtlandrallye gastierte am Wochenende die nationale Rallyeszene im Plauener Auto-Center Carl an der Moorstraße. Dabei gab es am Samstag in Rößnitz an der Forstmühle bei der zweiten Wertungsprüfung einen UnfalL Ein Fahrer aus der Region Tirschenreuth (Franken) zog sich Verletzungen zu, die den Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderten. Der Mann wurde ins Krankenhaus Jena eingeliefert und der Durchgang daraufhin abgebrochen. Wie gestern bekannt wurde, geht es ihm bereits wieder besser. Er zog sich Prellungen im Gesichtsbereich zu, kann aber bald wieder das Krankenhaus verlassen. Mit den anspruchsvollen Wertungsprüfungen, die von etwa 6000 Zuschauern verfolgt wurden, kam das Berliner Duo Frank Richert / Doreen Plischkaner (Ford) am besten zurecht und gewann das Gesamtklassement vor Peter Corazza / Mandy Querengässer (Mitsubishi) und Bernd Michel / Sabine Heinzel (Opel). Doch es ging denkbar knapp im Kampf um Sieg zu. Richert / Plischkaner lagen aber nur eine Sekunde vor dem Zweitplatzierten. Zwar nicht unter den ersten Drei der 115 gestarteten Teilnehmer, aber dennoch mit hervorragenden Platzierungen konnten sich die Plauener Teams vom gastgebenden VMC in Szene setzen. Das vereinsinterne Duell in der Klasse bis 1600 Kubikzentimeter entschied das Team Stephan Haupt/Andre Jockusch (VW) vor Jens Tröger/Jens Krajewski (Honda) für sich. Haupt konnte damit wichtige Punkte für die Wertung des ADMV-PneumantPokals sammeln, die aber weiterhin mit größerem Vorsprung von Klaus Rothe / Daniel Herzig (Toyota) angeführt wird.
Rothe, der Haudegen vom VMC, erkämpfte mit seinem Starlet in der Klasse bis 1300 Kubikzentimeter den 2. Rang. Den Sieg in dieser Kategorie musste er seinem Clubkameraden David Langheinrich / Thomas Auerbach (Trabant 1.1) überlassen, die mit ihrer "Rennpappe" sogar die Gesamtbestzeit bei der fünften Wertungsprüfung erzielten. Zwei weitere Sternquell-Pokale gingen an das Honda-Team Sven Tröger/Enrico Prager, die Zweite in der Klasse der seriennahen Fahrzeuge bis 2 Liter Hubraum errangen. Doreen Zemanik konnte sich auf dem Beifahrersitz von Frank Vogl über einen 3. Platz in der Trabantklasse freuen. Die Bernsgrüner Frank Reuschel / Jan Patitz mussten sich, nachdem sie von einem langsam fahrenden Auto aufgehalten wurden, mit dem 9. Platz in der Klasse bis 1300 Kubik begnügen. Auf den bei den Fahrern beliebten vogtländischen Strecken vor den Toren Plauens kam es neben dem schweren Unfall des weiteren zu mehreren Blechschäden, die den recht hohen Schwierigkeitsgrad dieser Rallye unterstreichen. Der gesamte Ablauf dieser Motorsportveranstaltung wurde dank der Hilfe vieler Helfer gut organisiert. Dafür bedankte sich sich der VMC zur Siegerehrung bei allen Mitwirkenden und Sponsoren. Nun bereiten die Plauener ein Stoppelfeldrennen vor, das im Herbst stattfindet. Bei diesem Wettbewerb werden die Rollen getauscht und die Helfer sind die Hauptakteure, während die Fahrer das "Drumherum" organisieren.




Dienstag, 08.Juni, Freie Presse

Haupt / Jockusch Dritte bei vcb-Rallye

Brandenburg. Der dritte Gesamtrang zur vcb-Rallye im südlichen Umland von Berlin, bedeutete für die Vogtländer Haupt/Jockusch auch den Sprung auf den zweiten Rang in der Zwischenwertung zum "ADMV Pneumant-Rallye-Pokal". Mit ihrem robusten Golf 1 wussten die Plauener ebenso zu überzeugen wie die Chemnitzer Mark Muschiol und Knut Seifert im Renault Clio Williams, die mit Rang vier den Sprung aus Podest nur knapp verpassten. Der Sieg im Trabant-Rallye-Cup ging in Berlin an die Schwarzenberger Frank Vogel und Dino Kolena, die sich mit ihrem 2-Takt Trabi P 6001T damit auch auf den zweiten Rang im Trabi-Cup nach vorn schoben.(FHÄ)



Freitag, 04.Juni, Freie Presse

Langheinrich / Zemanik
nach Überschlag wohlauf

Motorsport: Mitglieder des VMC Plauen starten in Zwickau
Zwickau. Freud und Leid gab es für die Rallye-Teams des VMC Plauen, nachdem sie die Zielrampe am Hauptmarkt in Zwickau überquert hatten. Im Starterfeld zur Deutschen Meisterschaft waren in der Gruppe N über 2 Liter Hubraum mit Doreen Zemanik und Steffen Rothe zwei VMC-Mitglieder als Beifahrer tätig. Steffen Rothe, mit Peter Corrazza unterwegs, konnte sich trotz der fast schon üblichen Probleme am Mitsubishi über Rang 3 in der Klasse und eine Platz 8 im Gesamtklassement freuen. Doreen Zemanik, die ihr Comeback in der Rallye-Szene mit dem 21-jährigen Berliner Aaron Burkart feierte, verzeichnete einen beachtenswerten 4. Rang.
Im nationalen Teilnehmerfeld der Rallye waren die Plauener zahlen- und erfolgsmäßig stärker vertreten. Alles andere als positiv verlief das Rennen für das Trabant 1.1er-Team Langheinrich / Zemanik. Nachdem ein Teil des Schaltgestänges brach und man eine Minute verlor, schickten sich beide an, diesen Verlust am nächsten Tag wett zu machen. Dem rasanten Vorwärtsdrang folgte jedoch auf Wertungsprüfung 3 ein Abflug mit vierfachem Überschlag, welcher nicht allzu viel vom Trabi übrig ließ.
Nach kurzem Krankenhausaufenthalt gab das Duo inzwischen Entwarnung. In der Klasse bis 1600 Kubikzentimeter schenkten sich Stephan Haupt /Andre Jockusch (Golf 1) und Jens Tröger/Jörg Trültzsch (Honda Civic) wie gewohnt keinen Millimeter. Nach 88 Kilometern konnte der Oberjößnitzer Haupt einen deutlichen Klassensieg und einen hervorragenden 3. Gesamtrang verbuchen. Sogar eine Gesamtbestzeit auf der letzten Wertungsprüfung gelang der VMC-Besatzung. Jens Tröger wurde nach zweijähriger Pause und trotz eines fast dreinminütigen Ausrittes auf einen Erdwall Zweiter.
In der Wertung bis 1300 Kubikzentimeter starteten drei VMC-Teams. Das beste Ergebnis fuhr Klaus Rothe mit Copilot Daniel Herzig mit vier Klassenbestzeiten heraus. Platz 2 in der 1300er-Wertung und Gesamtrang 13 waren der verdiente Lohn. Die Suzuki-Piloten Frank Reuschel und Jan Patitz schlugen sich bei ihrer ersten nationalen Großveranstaltung als Klassenfünfte wacker. (rep)




 Werbung: Holzspielzeug | Headshop